Im März 2023 führten wir in Sachsen unsere erste Nachweisprüfung zu Systemen zur Angriffserkennung (SzA) für den TÜV Süd durch.
Im November führten wir das Seminar zur Zusätzlichen Prüfverfahrenskompetenz gem. §8a (3) BSIG für die TÜV Süd Akademie in Berlin durch.
Zurzeit führen wir IT-Grundschutz mit Standard-Absicherung in einem sächsischen Unternehmen, das Chemikalien in der Nuklearmedizin entwickelt, produziert und transportiert, ein.
Im März führten wir eine Kurzberatung zum Notfallmanagement in einer sächsischen Organisation durch und lieferten Schulungsfolien und Vorlagen für das Notfallhandbuch.
Seit März 2021 unterstützen wir eine Leipziger Organisation beim Aufbau ihrer Richtlinien und dem Notfallmanagement nach IT-Grundschutz.
Von April bis November 2020 unterstützten wir einen Leipziger Krankenversicherungsdienstleister mit Beratung und Seminaren bei der Weiterentwicklung seines ISMS nach ISO 27001 und IT-Grundschutz. Anfang Dezember 2020 wurde unser Kunde… weiterlesen →
Im Zeitaum von November 2020 bis April 2021 unterstützen wir einen Transport-Flughafen beim Aufbau seines ISMS nach ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz-Methodik.
Frau Jacqueline Naumann wurde im Oktober 2020 vom BSI in Bonn zum IT-Grundschutz-Berater zertifiziert. BSI zertifizierter IT-Grundschutz-Berater (BSI-ZGB-0082-2020)
Seit 14. August 2020 bauen wir als externe ISB ein ISMS nach ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz-Methodik für ein Dresdner Software-Entwicklungsunternehmen auf. Ziel ist die ISO 27001-Zertifizierung im April 2021.