Umfrage zur Nachweisprüfung für KRITIS-Betreiber
Vom 1. Juli bis zum 31. August 2023 untersuche ich das Thema:
“Entwicklung der Komplexität, der Dauer und der Aufwände von Nachweisprüfungen gemäß § 8a (3) BSIG in den Jahren 2017 bis 2023“.
und suche dafür Personen, die an Nachweisprüfungen beteiligt waren.
Ziel meiner Untersuchung ist:
Anfang 2024 möchte ich statistische Kennzahlen zu folgenden bisher fehlenden Möglichkeiten veröffentlichen:
❶ KRITIS-Betreiber sollen ihre eigenen Nachweisprüfungen gegenüber den Nachweisprüfungen anderer KRITIS-Betreiber vergleichen können.
❷ Auditoren sollen Komplexität, Dauer und Aufwände für Nachweisprüfungen mit anderen prüfenden Stellen vergleichen können.
❸ Die Ergebnisse sollen eine Diskussionsgrundlage für zukünftige Nachweisprüfungen bieten, um bei Empfehlungen und Orientierungshilfen ein angemessenes Maß vorgeben zu können.
❹ KRITIS-Betreiber sollen zukünftig ähnlich komplexe und vom Aufwand vergleichbare Nachweisprüfungen erhalten können.
Die Umfrage ist anonym und dauert etwa 5 Minuten.
Die Umfrage finden Sie hier:
KRITIS-Umfrage
Wenn Sie die Umfrage lieber per E-Mail oder per Post beantworten möchten, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail an: Jacqueline.naumann@ixactly.com
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Jacqueline Naumann
Kommentarbereich geschlossen.